Kooperation statt Konfrontation

Kooperation statt Konfrontation

„Wir alle müssen gute Zuhörer sein und lernen, den Problemen, Bedürfnissen und Fragen anderer Menschen mit Empathie und Verständnis zu begegnen. Nur dann können wir hoffen, ihr Verhalten in unserem Sinne zu beeinflussen.“

Gery Noesner, pensionierter Chefverhandlungsführer beim FBI

Verhandeln ist ein Handwerk und eine Kunstform zugleich.

Professionelle Verhandlungsführung ist ein unendliches Spiel, bei dem es nicht ums Gewinnen geht, sondern darum, Partner zu werden.

Denn einen Gewinner zu definieren, würde bedeuten, dass ein Verlierer feststeht. Und wer würde sich schon in dieser Rolle wohlfühlen? Nicht umsonst heißt es: „Man trifft sich immer zweimal im Leben.“ Das gilt erst recht im Verhandlungskontext. Deshalb ist es zielführend, immer auf „lange Sicht“ zu spielen und die eigene Vorstellungen auch mal zu reduzieren, um Größeres zu gewinnen. 

Hier stehen kurze Keyfacts, die deine
Verhandlungart näher beschreiben.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Hier steht noch irgendeine Ergänzung.